Erwählung und Vorherbestimmung

CMV Aufklärungsreihe

6,90

Die Verfasser Herbert Jantzen und Thomas Jettel kommen zu folgendem Schluss: Die Bibel lehrt eine Erwählung in der Ewigkeit. Diese geschah in Christus, dem Erwählten Gottes. Sobald jemand in Christus versetzt wird, gehört er zu den Erwählten.

EAN/ISBN: 9783867015035 Artikelnummer: 701503 Kategorie:

Beschreibung

Vorliegendes Buch beschäftigt sich mit dem Thema Erwählung und Vorherbestimmung. Es soll solchen, die Gottes Wort ernsthaft erforschen, eine Hilfe zum Verständnis schwieriger Bibelstellen bieten.
Es entstand nach jahrelanger Sammlung von Bibelstellen und Beiträgen zu dieser Thematik. Ein Teil des Buches besteht aus Abschriften von Vorträgen und Seminaren von Herbert Jantzen. Das erklärt auch die Verschiedenartigkeit des Stils der einzelnen Kapitel.

Zuerst werden wichtige Bibelstellen zum Thema betrachtet, danach einige Fragen behandelt. Wiederholungen lassen sich wegen der Komplexität des Themas und des Aufbaus dieses Buches nicht vermeiden. Wir bitten den Leser um Nachsicht.

Im Anhang befindet sich ein Stellenregister, welches dem Leser das Auffinden der Ausführungen zu bestimmten Bibelstellen erleichtern soll. An einigen Stellen wird in Fußnoten auf die Behandlung des jeweiligen Themas an anderer Stelle verwiesen. Die Bibeltexte aus dem Neuen Testament sind der aktuellsten Fassung von „Das Neue Testament, die Psalmen und die Sprüche in deutscher Fassung“ von Herbert Jantzen und Thomas Jettel entnommen. Sonstige Bibeltexte entstammen einer eigenen direkten Übersetzung aus dem Hebräischen.

Das Thema ist schwierig und hat im Lauf der Geschichte des Öfteren Christen entzweit. Wir bedauern dies, denn es ist ein sehr schönes und kostbares Thema. Unser Wunsch ist, dass das Buch zur Beruhigung unter Christen, die verschiedener Auffassung sind, beiträgt.

Möge es eine Ermutigung sein, möglichst nahe am Bibeltext zu bleiben und in den Aussagen nicht über die Schrift hinauszugehen. Gründliches und genaues Bibelstudium darf zu Mehrung der Liebe führen, der Liebe untereinander und zu dem Gott und Vater, der alle Menschen liebt und in Jesus Christus allen das Heil anbietet.

Als Ergebnis des Studiums der in diesem Buch angegebenen Bibel­stellen kommen die Verfasser zu folgendem Schluss: Die Bibel lehrt eine Erwählung in der Ewigkeit. Diese geschah in Christus, dem Erwählten Gottes. In ihm wurden vor Grundlegung der Welt alle Gläubigen erwählt. Da die Erwählung nur in Christus ist, kann man, solange man nicht in ihm ist, kein Erwählter sein. Sobald jemand in Christus versetzt wird, gehört er zu den Erwählten. Dieses geschieht in der persönlichen Bekehrung und Wiedergeburt. Warum es dazu kommt, dass gewisse Menschen glauben, während andere nicht glauben, wissen wir letztlich nicht.

Die Vorherbestimmung ist in der Bibel nicht eine zum Heil, sondern zu etwas Bestimmtem im Heil. Gott hat im Voraus bestimmt, dass die, die an ihn glauben, eine besondere Stellung erhalten: die Stellung von Söhnen. Daher ist die Vorherbestimmung eine „zur Sohnschaft“. Die Bibel lehrt nicht, dass Gott gewisse Menschen dazu vorherbestimmt hat, dass sie sich bekehren. Was die Bibel nicht lehrt, dürfen auch wir nicht lehren.
Die Verfasser sind gerne bereit, sich eines Besseren belehren zu lassen, sollte es sich anders verhalten.

Thomas Jettel und Herbert Jantzen, im März 2012

Zusätzliche Informationen

Bindung

Paperback

Größe

13,5 x 20,5 cm

Seitenzahl

240

Autor

Thomas Jettel